KI Weiterbildung: AI for Business Analytics Online-Kurs

Bring deine Karriere mit KI auf ein neues Level!

Eigenständiges Lerntempo, 100% online

9 Std./Woche empfohlen

3–4 Monate bis zum Abschluss

Ideal geeignet für Berufstätige

Keine KI- oder Programmierkenntnisse erforderlich

1:1-Mentoring und Community-Zugang

Unser Dozenten-Team von:

“KI-intensive Branchen wie Dienstleistungen und IT verzeichnen ein nahezu 5-fach höheres Produktivitätswachstum als weniger KI-fokussierte Branchen.”

- PwC

Beherrsche KI-Tools und transformiere deine Arbeitsweise

KI ist nicht mehr optional – sie ist entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und in jeder Rolle echten Mehrwert zu liefern. Im AI for Business Analytics-Kurs lernst du Tools und Strategien, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und deine Produktivität zu steigern. So sicherst du dir einen starken Vorsprung in deiner Karriere.

Ist der Kurs etwas für mich? Ja, wenn du:

Ein berufstätiger Profi bist, der sich weiterqualifizieren will

Deine Produktivität mit KI steigern möchtest

Analyst oder Entscheidungsträger bist, der KI-Tools in seine Prozesse integrieren will

Online-Weiterbildung Künstliche Intelligenz & Business Analytics

Du möchtest deine Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz ausbauen, sie gezielt für Business Analytics nutzen und damit deine Produktivität steigern? Mit unserem KI Kurs lernst du in nur 3–4 Monaten (bei ca. 9 Stunden pro Woche), wie du AI-Tools wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot produktiv einsetzt – ob im Finanzbereich, im E-Commerce oder in der Datenanalyse. Die KI Weiterbildung ist vollständig online, flexibel und mit persönlichem Mentoring ausgestattet.

Was erwartet dich?

Eigenständiges Lernen & flexibler Zeitplan

Lerne in deinem eigenen Tempo, wann immer du möchtest. Wir empfehlen etwa 9 Stunden pro Woche, damit du am Ball bleibst. Du hast 24/7 Zugriff auf die Materialien und kannst das Lerntempo deinem Lebensstil anpassen.

Jobreife KI-Fähigkeiten

Erwirb praktische Erfahrungen mit führenden KI-Tools wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot. Setze neu gewonnene Kompetenzen unmittelbar ein, um von Anfang an effizienter zu arbeiten.

Erfahrung durch reale Projekte

Baue Selbstvertrauen auf, indem du an echten Geschäftsproblemen arbeitest und Feedback von Mentoren erhältst. In fünf praxisnahen Projekten (ca. 120 Lernstunden) nutzt du KI für genau die Aufgaben, denen du auch im Job begegnest.

1:1-Mentoring

Erhalte zu jedem Projekt detailliertes Feedback von Branchenprofis.

Unterstützende Community

Werde Teil einer aktiven Community aus neugierigen Köpfen, die sich gegenseitig zum Erfolg verhelfen möchten. Teile deine Fortschritte, hole dir Ratschläge von Mentoren und knüpfe echte Verbindungen, die über reines Networking hinausgehen.

Branchenanerkanntes Zertifikat

Sichere dir ein Turing College-Zertifikat, das deine Fähigkeit belegt, KI in realen Unternehmensumgebungen einzusetzen. Ein konkreter Nachweis dafür, dass du mit KI-Tools echte Ergebnisse erzielen kannst – genau das, was Arbeitgeber derzeit suchen.

KI-Tools und -Sprachen, die du nutzen wirst

OpenAI GPT-Modelle
Google Gemini
Microsoft Copilot
Claude
Dall-E
Midjourney
SQL mit KI
Google Sheets mit KI
Python mit KI
Zapier

Programmdetails & Inhalte

Unser Kurs wurde von Experten aus den Bereichen KI und Analytics entwickelt. Er besteht aus kompakten „Sprints“ mit konkreten Aufgaben, gefolgt von Praxisprojekten.

01

Einführung in KI & gängige Anwendungsfälle von AI

Du baust ein Verständnis dafür auf, was KI ist, welche Tools (z. B. ChatGPT, Gemini, Copilot, Claude) zum Einsatz kommen und wie du die Vorteile dieser Technologien abwägst (z. B. Prompt Engineering, Risikoanalyse).

02

KI für Datenzugriff & Kommunikation benutzen

Lerne, mit AI-Unterstützung in SQL oder Tabellen (z. B. Google Sheets) zu arbeiten und deine Daten effizient zu verwalten. Du übst, wie du deine Erkenntnisse anschaulich präsentierst und dabei stets den „human touch“ beibehältst.

03

KI für analytische Einblicke einsetzen

Ob Kundensegmentierung, A/B-Testing oder Retention-Analysen – KI hilft dir, deine Daten schnell auszuwerten und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Lerne, CLV (Customer Lifetime Value) zu berechnen und Funnels zu optimieren.

04

KI für Automatisierung verwenden

Entdecke, wie KI zahlreiche Prozesse in Bereichen wie Finanzen, Healthcare oder Kundenservice transformiert. Lerne, mit AI-Coding-Assistenten (z. B. Copilot) einfache Skripte zu erstellen und gewinne Einblicke in Datenschutz, AI Ethics und Pricing.

Projektbeipiele

Datensätze in Tabellen oder per SQL untersuchen und bereinigen, um Erkenntnisse zu gewinnen.

A/B-Tests durchführen, um das Nutzerverhalten zu vergleichen und wichtige KPIs zu messen.

No-Code-Umgebungen wie Zapier erkunden, um Workflows zu automatisieren.

Mithilfe effektiver Formeln und KI-Tipps Daten in Google Sheets oder Excel bereinigen.

Ergebnisse als Tabelle oder Diagramm darstellen und weitere Analysen vorschlagen.

Python für Automatisierungsprozesse nutzen lernen.

Lerne von echten KI-Profis

Unser Mentoren-Team besteht aus Experten, die stets über die neuesten Branchenentwicklungen informiert sind. Sie bieten Beratungen, 1:1-Projektbewertungen und qualitatives Feedback an.

Komplettes Bildungsteam anzeigen

Flexibler Abschluss: Du bestimmst das Tempo

Die Kursdauer beträgt 3–4 Monate, abhängig davon, wie viel Zeit du investierst. Du kannst jedoch schneller fertig werden, wenn du intensiv lernst. Am Ende erhältst du ein Turing College Zertifikat, das bestätigt, dass du KI-Tools im Business-Kontext sicher einsetzen kannst – ein wertvoller Nachweis gegenüber Arbeitgebern.

Unsere Absolventen wurden bei Top-Unternehmen eingestellt

So funktioniert die Bewerbung

Wir haben einen dreiteiligen Anmeldeprozess.

1

Anmeldung

Du füllst ein kurzes Bewerbungsformular aus und teilst uns deine persönlichen sowie akademischen Hintergründe mit.

2

Video-/Audio-Aufnahme

Im nächsten Schritt zeichnest du Antworten auf einige Fragen auf, damit wir herausfinden können, ob dieses Data Analyst Programm das Richtige für dich ist.

3

Interview

Abschließend führen wir ein Gespräch mit dir, um sicherzustellen, dass du optimal von unserer Weiterbildung profitierst.

Grundlegende Zulassungsvoraussetzungen:

Mindestens 9 fokussierte Stunden pro Woche

Unter fokussierten Stunden verstehen wir:

  • Arbeit am Computer (nicht am Smartphone)
  • Ununterbrochene Arbeitszeit in einem dafür vorgesehenen Raum
  • Ausgeruhter Gemütszustand, nicht überanstrengt (nicht nach intensiver kognitiver Arbeit).

Eine starke Motivation

Du brauchst eine klare und starke Motivation für die Teilnahme an diesem Programm. Es muss dein Ziel seins dein Ziel sein und du musst Gründe haben, warum du deine Fähigkeiten verbessern willst.

Gute Englischkenntnisse

Die Teilnahme an dem Programm setzt Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau voraus.

Aktueller Computer

Du brauchst einen aktuellen Computer, auf dem du problemlos größere Datensätze verwalten kannst und der über ein aktuelles und aktiv unterstütztes Betriebssystem verfügt.

Flexible financing options

Payment options

30-day money-back guarantee

Upfront discount

Save 17%

3,500

4,220

Installments

Pay in 4 months

1,055

/month

Funding options

UZT funding

🇱🇹 LT employed residents only

Bildungsgutschein

🇩🇪 Nur für DE-Anwohner

Weiterbildung mit Bildungsgutschein (SGB III)

Alle unsere Weiterbildungen können zu 100 % über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters nach SGB III finanziert werden. Damit ist deine Teilnahme am Kurs für dich komplett kostenlos.

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat, das du direkt deinem Lebenslauf hinzufügen kannst – ein wichtiger Nachweis deiner neu erworbenen Fähigkeiten für potenzielle Arbeitgeber.

Unsere Plätze sind begrenzt. Melde dich jetzt an!

Starttermine

3. März

Bewerbungsschluss:

2025-02-24

No seats left

31. März

Bewerbungsschluss:

2025-03-24

No seats left

Unsere Absolventen haben einen ordentlichen Karriere-Sprung hingelegt. Du schaffst das auch!

Turing College war eine völlig andere Lernerfahrung, mit viel persönlicher Betreuung und einer sehr inspirierenden Einstellung zu jeder Person.

Indrė Rimkevičienė

Decision Scientist

Das Turing College hat mein Leben für immer verändert! Dort zu studieren war eine der besten Entscheidungen meines Lebens.

Linda Oranya

Data scientist @ Metasite Data Insights

Nach dem Kurs konnte ich direkt in meinem Job durchstarten und reale Geschäftsprobleme mühelos lösen.

Ovidijus Kuzminas

ML engineer @ Oxus.AI

Turing College bietet eine praxisorientierte Online-Ausbildung, die sich perfekt an meinen Zeitplan anpasst. So konnte ich meine Karriere wechseln, ohne weniger Zeit mit meiner Familie verbringen zu müssen.

Dominika Szulc

Junior ML Engineer @ Future Processing

Allein die Entscheidung, am Digital Marketing-Programm von Turing College teilzunehmen, hat mir beim Job-Einstieg sehr geholfen.

Justas Sadauskas

Account Manager @ Defined Chase

Ich habe zwei Universitäten abgeschlossen und auf vielen großen Online-Plattformen zusätzliche Zertifikate erworben. Turing College ist bisher einer der fortschrittlichsten Lernorte, die ich kenne.

Ignas Lukosevicius

Junior Media Buyer @ Pulsetto

Turing College ist genau richtig für alle, die Data Science wirklich meistern wollen.

Edvard Sivickij

Data Analyst @ Kilo Health

FAQ

Kann ich den Kurs als KI Weiterbildung mit Bildungsgutschein absolvieren?

Ja, sofern du die Kriterien erfüllst (z. B. arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist), kannst du deine KI Weiterbildung Bildungsgutschein beantragen. Sprich dazu mit deiner Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter.

Ist der Kurs auch für Quereinsteiger geeignet?

Absolut. Das Programm ist so konzipiert, dass du keinen KI- oder Programmier-Background brauchst. Wir zeigen dir alles Schritt für Schritt, inklusive Themen wie Machine Learning Weiterbildung oder AI-Schulung für Datenanalyse.

Wie kann ich KI und Business Analytics kombinieren?

Unser Schwerpunkt KI-Weiterbildung Business Analytics macht genau das: Du lernst, KI-Werkzeuge (z. B. ChatGPT) in Datenanalyse-Prozessen einzusetzen, um z. B. Kundenverhalten besser zu verstehen oder Finanzabläufe zu optimieren.

Gibt es Live-Sessions oder feste Termine?

Der Kurs findet zu 100 % online statt und ist für Selbstlerner konzipiert. Wir empfehlen jedoch wöchentliche Check-ins und Live-Q&A-Sessions mit Mentoren, um dich optimal zu unterstützen.

Erhalte ich ein Zertifikat nach Abschluss des Kurses?

Ja. Nach Abschluss erhältst du ein offizielles Turing College Zertifikat, das belegt, dass du KI-Tools real in einem Unternehmenskontext, also in der Praxis einsetzen kannst – ein echter Karrierevorteil.

Wie wahrscheinlich ist es, dass ich das Stipendium für EU-Bürger erhalte?

Deine Chancen, das Stipendium zu erhalten, hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Wohnsitz. Du musst in der Europäischen Union leben.
  • Leistung im Interview. Du musst einen starken Antrieb zum Lernen und Wachsen sowohl während des Programms als auch in deiner zukünftigen Karriere zeigen.
  • Engagement. Du solltest die klare Absicht haben, nach Abschluss des Programms Vollzeit in einer verwandten Branche zu arbeiten. Du musst außerdem in der Lage sein, mindestens 20 Stunden pro Woche für dein Studium aufzuwenden.
  • Wettbewerb. Das Stipendium wird den besten 5% der Bewerberinnen verliehen. Deine Chancen, das Stipendium zu erhalten, hängen von der Leistung der anderen Bewerberinnen im Interviewprozess ab.

Wenn du die Wohnsitzanforderung erfüllst, dein Potenzial und Engagement im Interview zeigst und zu den besten 5% der Bewerber*innen gehörst, hast du eine gute Chance, das Stipendium zu erhalten. Bitte bedenke jedoch, dass der Wettbewerb sehr hoch ist.

Was, wenn ich innerhalb von 24 Stunden nach meiner Bewerbung nichts vom Turing College gehört habe?

Wenn es mehr als 24 Stunden her ist, seit du deine Bewerbung eingereicht hast und du noch keine Antwort von uns erhalten hast, kannst du Folgendes tun:

Überprüfe deinen Spam-/Promotions-Ordner. Manchmal gehen unsere E-Mails verloren, also schau nach, ob unsere Nachricht dort versehentlich gelandet ist. Kontaktiere uns über den Live-Chat. Du bist bereits auf unserer Website, also klicke auf die Schaltfläche im unteren rechten Bildschirmrand. Unser freundliches Team ist immer bereit, dir zu helfen und sicherzustellen, dass deine Bewerbung die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient.

In welchen Fällen kann ich mein Stipendium verlieren und muss ich es zurückzahlen?

Unsere Stipendienbedingungen sind darauf ausgelegt, engagierte Lernende anzuziehen, die eine Leidenschaft für Karrieren in der Datenanalyse haben. Um dein Stipendium zu behalten, sind hier ein paar Dinge zu beachten:

1. Bedingungen für die Jobsuche und Einstellung:

a. Während deines Studiums oder innerhalb von 1 Monat nach dem Abschluss darfst du dich nur bei einem Unternehmen bewerben, wenn das durch das Turing College bestätigt wurde (dies gilt sowohl für Einstellungspartner als auch für andere Unternehmen). Das Turing College darf die Entscheidung treffen, ob eine Bewerbung basierend auf individuellen Kriterien für jeden Fall bestätigt wird. Du kannst dich einen Monat nach deinem Abschluss ohne Bestätigung bei jedem Unternehmen bewerben.

b. Wenn du dich bei einem Einstellungspartner bewirbst und ein Angebot erhältst, das deinen Erwartungen entspricht (die Gehaltsspanne für die Position wird von uns vor deiner Bewerbung angegeben), aber du dieses Angebot dann ohne triftigen Grund ablehnst. Ein Beispiel für einen triftigen Grund wäre, dass du ein anderes Angebot eines Einstellungspartners angenommen hast oder dass neue Anforderungen wie ein Umzug zum Jobangebot hinzugefügt wurden.

2. Einhaltung deines Lerntempos:

Um in einem angemessenen Zeitrahmen das Turing College abzuschließen, definieren wir eine Mindestlerngeschwindigkeit. Wir haben festgestellt, dass nur durch das Aufrechterhalten eines konstanten Tempos Studierende erfolgreich vom Turing College abschließen können. Die minimale Lerngeschwindigkeit für Studierende, die ein 100%iges Stipendium erhalten, ist wie folgt:

  • Für unser Data Science-Programm sollte deine durchschnittliche Lerngeschwindigkeit nicht langsamer sein als das Abschließen eines Sprints in durchschnittlich 3-4 Wochen. Dies entspricht dem Abschluss von 3 Modulen in 9-11 Monaten;
  • Für unser Data Analytics-Programm solltest du 4 Module in 8-10 Monaten abschließen.
  • Für unser Programm für digitales Marketing & Analytik wird dein Abschluss innerhalb von 6-10 Monaten erwartet.

Die Verletzung einer dieser Bedingungen führt zur Beendigung deines Stipendiums. Wenn ein Stipendium beendet wird, musst du den vollen Betrag des erhaltenen Stipendiums zurückzahlen. Wir setzen diese Stipendienbedingungen um, um sicherzustellen, dass wir Studierende gewinnen, die ernsthaft daran interessiert sind, Karriere in einem mit ihrem Programm verwandten Bereich zu machen.

Wie wahrscheinlich ist es, ein Vollstipendium zu erhalten?

Neben Motivation und mindestens 15 Stunden Lernzeit pro Woche brauchst du eine klare Perspektive, in der Tech-Branche zu arbeiten oder ein eigenes Projekt zu starten. Nur die Top-Bewerber kommen in den Genuss einer 100%-Förderung, daher ist die Konkurrenz entsprechend hoch. Im Interview hast du jedoch die Chance, deine Leidenschaft und dein Potenzial voll zu zeigen.

Mehr im Hilfe-Center
Unsere Plätze sind begrenzt!
Begrenzte Plätze!
Begrenzte Plätze!
Begrenzte Plätze!
Unsere Plätze sind begrenzt!
Begrenzte Plätze!
Begrenzte Plätze!
Begrenzte Plätze!
Der nächste Kurs startet am: 3. März